04.-05.12.2023 Mumbai
- meisterrene
- 5. Dez. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Dez. 2023
Nach dem Verlassen von Oman am 01.12. sind wir 2 Tage unterwegs gewesen und am 4. Dezember um 08 Uhr in Mumbai angekommen.
Nun bin ich also in Mumbai - ich war ja sehr skeptisch wegen dieser Stadt und hatte auch einige Bedenken, zB. meine Reise-App hat bei Mumbai ein rotes Ausrufezeichen angegeben und vermerkt dass es ein Risiko sei.
Allerdings war das alles Mumpitz, die Stadt ist absolut faszinierend, die Leute sind mehrheitlich sehr freundlich.
Es ist eine bewundernde Tat, wie das Indien geschafft hat, eine 20 Mio-Stadt wie Mumbai
so zum Laufen zu bringen.
In dieser Stadt sind viele Leute mit einem Job beschäftigt, die Armut ist nicht an jeder Ecke sichtbar.
Aktivitäten 1. Tag
Schon morgens 08 Uhr mussten wir für den folgenden Tagesausflug in Mumbai bereit sein. Nach einer umfangreichen und zeitintensiven Pass- und Visa-Kontrolle gings mit dem Bus in die Nähe der Bahnstation, wo wir dann etwa 15 Minuten durch ein morgentliches Mumbai zur Bahnstation ging.
Unser geplante Zug konnten wir leider nicht nehmen, da es ein reiner Frauenzug war.
Auch bei normalen Zügen sind jeweils 2-3 Wagen nur für Frauen reserviert.
Jeden Tag fahren auf den beiden Bahnhöfen Total 7 Mio. Passagiere von den Aussenquartieren hin und zurück.
Innert 5 Minuten kam der nächste Zug und wir fuhren bis Station Churchgate.
Gross-Waschplatz Dhobi Ghat

Ziel unserer Reise war eine der zentralen Waschplätze, wo in grossem Umfang die Wäsche von Hotels, Firmen und Privaten gewaschen wird.
Indische Frauen in Mumbai waschen meistens nicht selber, sondern morgens kommt der Wäschemann ins Haus und fragt an ob was zu waschen ist. Mit einem speziellen System
schreibt er auf, was die entsprechende Stelle für Wäsche mitgegeben hat.
Dann geht die Ware zur zentralen Waschstelle.
Am zentralen Waschplatz wird die Wäsche gewaschen und nach 2 Tagen kommt die Wäsche gewaschen aber nicht geglättet ins Haus zurück.

Diese Waschmänner haben an diesem
Platz einen einzelnen Waschtrog gemietet und im Mietpreis ist das Waschbecken und frisches Wasser inbegriffen.
In den meisten Häuser arbeitet
in irgend einem Keller des Hauses ein Mann welcher alle Wäsche des Hauses glättet.
Nach der Besichtigung hat uns der Car wieder abgeholt und wir sind in die Stadt zum Mahatma-Ghandi-Haus gefahren. Immer wenn er in Mumbai war hat er in diesem Haus gewohnt. Es enthält eine grosse Bibliothek und viele Bilder aus seinem Freiheit-Kampf
zur Erreichung der Unabhängigkeit.
Bei unserer Fahrt zurück haben wir zn die Mittagszeit auch viele Velofahrer gesehen, welche Lunchboxen transportiert haben, Diese Lösung der Lunchboxen ist eine
fantastische Art möglichst viele Leute in Arbeit zu bringen.
Die Lunchboxen werden sowohl den Schülern ins Schulhaus gebracht, sondern dass gleiche Prinzip funktioniert auch dem Geschäften.
Prozedere der Lunchboxen
Im Laufe des Morgens werden für die Schülerinnen und Schüler von den jeweiligen Müttern ein Mittagessen gekocht.
Um 11 Uhr treten die Mütter vor die Haustür und gebe die Wärmehalteboxen dem Lunchbox-Fahrer. Er sammelt die einzelnen Boxen ein und bringt diese zum
entsprechenden Schulhaus. Dort werden die Boxen an die Kinder verteilt und so bekommt jedes Kind eine gesunde Mahlzeit.
Auf ähnlicher Art und Weise funktioniert das mit Büros und Geschäften. Nur werden die Mahlzeiten von spezialisierten Firmen erstellt.

Lunchboxfahrer mit etwa 10
verschiedenen Boxen auf dem Velo
Stadt Rundfahrt
Programmpunkt war der Besuch eines Hauses im sogenannten ehemaligen
Portugiesen-Viertel (Khotachiwadi) . Wir konnten das Haus des bekannten Designers James Pereira besuchen. Es gab ein sehr gutes Snack-Buffet und wirf konnten mit dem Designer reden.
James Pereira ist Spross einer Familie welche schon ca. 200 Jahre im Hause in diesem Quartier wohnt.
Zum Mittagessen ging es dann zum besten und ältesten Hotel in Mumbai, nämlich ins
Taj Mahal Hotel.
Wir hatten ein indisches Büffet und das war fantastisch.
Ein Speisesaal des Hotels
Lobby des Hotel Taj Mahal


Aktivitäten 2. Tag
Heute habe ich noch einen 2. Ausflug in Mumbai gemacht.
Zuerst ging es durch die Stadt und den zentralen Stadteilen, nachher besucht wir einen bekannten Markt für Früchte und allem was man am Tag braucht.
Comments